Mehr Infos zur Kaffee Kollaboration mit miró und dem Kaffee Nano Challa aus Äthiopien
Der Name Nano Challa bezieht sich auf eine lokale Sage, in der es um die Herausforderung geht, König von Jimma zu werden, und die Genossenschaft hat ihn übernommen, um ihren Wunsch nach einer starken Genossenschaft zu symbolisieren. Es ist leicht zu verstehen, warum die Landwirte von Nano Challa ihre Ziele hoch stecken. Viele von ihnen sind Landwirte der zweiten oder dritten Generation in der Region – die Kinder fleißiger Landwirtschaftspioniere. Ihre Eltern und Großeltern kamen vor Jahren aus trockeneren Gegenden des Landes hierher, als das Land um Genji Challa noch von unberührten Wäldern bedeckt war. Im Laufe der Jahre haben sie viele Qualitätsstandards eingeführt, die in den letzten Jahren Früchte zu tragen begonnen und regelmässig wunderschöne Kaffees hervorbringen.
Dieses Lot ist für Miro etwas Besonderes, denn es repräsentiert das, was sie an den Kaffees aus dieser Region am meisten schätzen: Die teeähnlichen Aromen mit einem Hauch von Bergamotte und der Frische von Zitrusfrüchten.
Gendi Challa, Jimma, Oromia
Nano Challa Cooperative
1990-2100 m. ü. M.
Heirloom
Gewaschen
hell
Miró manufactura de café ist eine Boutique-Rösterei und ein Café mit Sitz im Herzen von Zürich. Gegründet im Jahr 2013, begann alles mit einem 5kg Probat-Röster in einer kleinen, stillgelegten Garage in der Stadt. Sie haben sich dem qualitativen Kaffee verschrieben und verbringen ihre Zeit damit, vollständig rückverfolgbaren Rohkaffee von einigen der besten Farmern der Welt zu beschaffen. Bei der Beschaffung der Bohnen legen sie größten Wert auf eine nachhaltige Produktionskette. Die meisten ihrer Bohnen stammen aus biologischem Anbau und fairem Handel, viele von ihnen sind offiziell zertifiziert.
Sie servieren nur saisonalen Kaffee von höchster Qualität, der jede Woche frisch geröstet wird.
Kaffee inspiriert sie. Es ist ihre Leidenschaft – ihr Handwerk, das sie täglich antreibt.